Der April macht was er will, zumindest heißt es das im Volksmund in Bezug auf das Wetter. Nun, bei uns zum Glück nicht. Es war bereits schön warm und die Sonne hat auch in unsere Portfolios hineingeschienen. Gestartet sind wir aber primär mit dem Projekt: Aufbau der Webseite und Start der Community. Aus der Sicht von uns beiden auch durchaus erfolgreich :-)
Genug der Vorrede, denn ihr wollt vermutlich wissen, was finanziell passiert ist - wie immer liegt der Fokus auf den Dingen, wo etwas passiert ist und nicht auf der Vollständigkeit aller Plattformen:
+ 3.743 € | 13.749 € (2025) | 38.461 € (total)
Vom 04.05.2025 mit Stand 30.04.2025
Bondster - Bondster plätschert vor sich hin. Die monatlichen Zinsen lasse ich einfach auf dem Account und per Autoinvest reinvestieren. Diesen Monat stehen 43,5€ zu Buche und der AI findet zuverlässig Kredite zum Investieren.
Crowdpear - Zinsen und ein Abschluss wurden abgebucht. Der Accountwert hat sich auf 1.385€ reduziert. Ich habe nach wie vor keine Verzögerungen oder Ausfälle zu beklagen. Mal schauen, wann ich auch diese Plattform auflösen kann.
Debitum - hier läuft es weiterhin ebenfalls geräuschlos. Lediglich die Zahlungsverzögerungen bei Triple Dragon, wo ich glücklicherweise nie investiert war, haben einigen Anlegern die Stimmung vermiest. Wird Triple Dragon der erste echte Ausfall bei Debitum nachdem die Ukraine wg. der besonderen Umstände in der Statistik stets ausgeklammert wird? Mein Invest bleibt vorerst bei um die 5.000€ herum bestehen.
Esketit - Die Zeit des Cashdrags scheint vorerst zu Ende zu sein, weil ich im April nur 1,78€ an Zweitmarktgebühren aufbringen musste, um voll investiert zu bleiben. Den Umstand habe ich Rechnung getragen und knapp 10.000€ im Verlauf des Monats zu Esketit umverteilt. Schauen wir mal, ob der gute Zustand anhält. An 10%-ern gibt es zum Zeitpunkt des Verfassens kein Mangel, da ein Business Kredit aus den Vereinigten Arabischen Emiraten in Höhe von 1 Mio. € eingestellt wurde. Ich meide die 10%-er, wo ich kann. Jordanien wird dank Loyalität zu mind. 10,5%, perspektivisch zu 11%, wenn auch hier die 50.000 € Accountwert erreicht worden sind.
Income - Der Rückbau geht voran. Zum Monatswechsel ist der Accountwert auf knapp 10.000€ gesunken. Ausgehend vom März 2025 update also um weitere 10.000€ reduziert.
Lonvest - die große Neuigkeit im April war die Zinssenkung von pauschalen 12,5% für alle Laufzeiten hin zu einer Staffelung, welche abhängig von der Anlagedauer (9% für 1 Monat, 10% für 3 Monate, 11,5% für 6 Monate und 13% für 12 Monate) ist. Das fand ich schon mal unschön und dann wurde weiterhin eingeführt, dass Zinsen nicht mehr monatlich ausgezahlt werden, sondern absolut alles endfällig ist. Mein Registrierungsboni wurden umfangreich ausgezahlt und die Zuordnung der Loyalität hat geklappt. Ich schaue mir das noch ein wenig an und warte ab, was in Richtung Q3 und Malaysia als angekündigtem Markt passiert. An meiner 30 Tage Strategie ändere ich nichts.
EDIT: Im Mai wurde wir ein Teil des Bonus abgezogen ... daher Zahlen um 358,87 nach unten korrigiert und Einnahmenbild editiert!
Mintos - der 2. starke Mintos-Monat liegt jetzt ebenfalls hinter mir. In Summe nicht ganz so erfolgreich wie der März, aber dennoch vorzeigbare 447€ an Zinsen. Ich lasse diese auf der Plattform liegen und reinvestiere sie. Perspektivisch werden also auch hier die 50.000€ erreicht werden. Bei der Einzahlung zu Beginn des Monats i.H.v. 1.000€ musste ich dieses Mal Accountinformationen bestätigen, was mit wenigen Klicks erledigt war.
Monefit - es spült täglich die Zinsen in meinen Account, jüngst auf 3,02€ erhöht. Hier wird es im kommenden Monat spannend, da am 01.06.25 eine Anleihenfälligkeit in Höhe von knapp 40 Mio. € refinanziert werden muss.
Nectaro - Analog Income Marketplace geht auch hier der Rückbau weiter, d.h. im Monatsverlauf fand eine Reduktion um 10.000€ statt. Wesentlichste Änderung war hier gefühlt, dass die Pending Payments doch wieder nur wöchentlich statt täglich beglichen werden. Angeblich wurde seitens Nectaro nichts geändert und es hängt mit dem Delta aus eingehenden und ausgehenden Zahlungen der Kreditanbahner zusammen.
Peerberry - Der Cashdrag bzw. der Kampf um Kredite wird morgens wieder härter. Das heißt wieder mehr Zeit morgens investieren und schnell klicken üben. Mal schauen, wie lang das noch so bleibt bevor die nächste Zinssenkung kommt. Die Letzte stand zum 15.01.25 an, was schon wieder ein Weilchen her ist. Der monatliche Zulauf von neuen Registrierungen ist ungebrochen, was mittlerweile in knapp 100.000 accounts resultiert.
Robocash - Hier wurde der Cashdrag im April wesentlich besser, was wieder zu nahezu vollständiger Investition geführt hat. Durch den Kapitalstau seit Monaten sind es dennoch nur 118€ Zinsen geworden.
Stikcredit - zum Monatsanfang wurde Afranga 2.0 gestartet, wo ich mich unmittelbar erstmal nicht beteilige. ich bleibe der alten Plattform treu und habe den Umstand, dass einige Nutzer wechseln genutzt und um 2.640€ aufgestockt. Der AutoInvest ist mittlerweile seitens der Plattform nun deaktiviert worden und neue Einzahlungen können nicht mehr getätigt werden. Ich bleibe dabei und profitiere von der Quellensteuerfreiheit, sowie Rabatten auf dem Zweitmarkt. Laut dem CEO sollte statistisch betrachtet innerhalb der nächsten 4 Monate jeder Kredit entweder durch Buyback oder reguläre Rückzahlung beglichen sein. Spannend hierbei, daß im Zeitraum zwischen 28 Tagen und 48 Monaten alles erhältlich ist :).
Swaper - Zum 01.04. wurde mir der loyale Status verliehen und ich bekomme meine Kredite jetzt für 16%, statt 14%. Der Cashdrag ist dennoch stabil zwischen 0 und 10%, je nachdem an welchem Wochentag und welcher Uhrzeit man hineinschaut. Ggf. erreiche ich im Mai die angepeilten 50.000€ Portfoliowert auf Swaper, aktuell bin ich bei: 43.470€. Was mich bei Swaper beschäftigt und wer mehr zur Mechanik der Loyalität auf Swaper wissen möchte, kann dies gerne hier nach lesen.
Ventus - Die Plattform liefert jetzt schon den 7. Monat in Folge täglich ihre Zinsen in meinen Account hinein und ich bin sehr froh, mich zeitig registriert zu haben. Zum aktuellen Status meines Accounts, sowie meine Meinung zu Ventus gern meinen letzten Schreibtisch Beitrag hier lesen.
+ 1.906,56 € | 7.832,05 € (2025) | 30.402.69 € (total)
Vom 04.05.2025 mit Stand 30.04.2025
Ich war auch heute sehr erstaunt, dass meine Zinsen sich dermaßen aufsummierten - denn so viel habe ich überhaupt nicht erwartet. Im Vergleich zum eher moderaten Februar (bei dem keine ca. 900€ Bonus bei Nectaro ausgezahlt wurden), kommen die höheren Zinsen durch Monefit: 170€ und 60€ durch Loanch. Und dann wäre da noch Devon der Neuzugang dort allein kamen über 200€ durch Boni und Zinsen neu ins monatliche Portfolio hinzu. Insgesamt stehe ich somit bei 1.900€ für diesen Monat und habe damit auch im April die 30.000€ Gesamtsumme geknackt. Klasse! In Summe sind aktuell 174.000€ investiert.
Bondora - es wurden weitere 2x50€ eingezahlt. Leider fehlt mir weiterhin die Unterkonten-Funktion bei der Konkurrenz.
Devon - Ich habe entschieden bei dieser neuen Plattform einzusteigen und habe 10.000€ überwiesen. Bisher habe ich jeweils 2.500€ (1.000€ + 1.500€) für die Projekte Amber Park R2 und Mezaparka Nams investiert. Mit 3% + 1% Bonus wurden bei der ersten Investition 40€ automatisch investiert. Das gesamte Investment beträgt daher aktuell 5.080€. Die ersten Zinsen sind bereits eingegangen: 1,01€ für den ersten Tag. Für weitere Projekte stehen noch 5.000€ bereit. Bonus und Zinsen werden monatlich ausgezahlt.
Income - Nichts zu berichten. Damit aber auch nichts Positives: keine Kampagne zu Ostern, Cashdrag wächst immer wieder mal an, wird dann aber auch weniger. Ich stehe hier bei ~18.200€ und überlege im Mai die 20.000€ wieder voll zu machen und den AI auf 20.000€ als Limit festzusetzen. Die Zinsen würde ich dann wieder monatlich abziehen.
Loanch - Ich habe noch weitere 3.000€ überwiesen, bevor die Kampagne am 07.04.2025 für Einzahlungen beendet war. Nun sind in Summe 18.000€ für die Kampagne eingezahlt worden. Wenn ich richtig liege, dann bedeutet das bei 3% 540€ von maximal möglichen 600€ Cashback.
Diesen Monat und davor gab es Berechnungsfehler zwischen dem Kapital und dem investierten Vermögen. Durch zurückgebuchtes Kapital, jedoch nicht gelöschter Einträge in der Datenbank wurden diese Einträge nach den 30 Tagen buyback ein 2. Mal gebucht. Dies führte bei mir dazu, dass über 500€ mehr gutgeschrieben und direkt mit dem AI investiert wurden. In einem etwas längerem Prozess wurde das von Loanch nun behoben indem die Kredite zurückgekauft und das Kapital um den Betrag bereinigt wurde. Zinsen die durch die Neuinvestitionen erwirtschaftet wurden, dürfen behalten werden. Dennoch hat sich Loanch zusätzlich entschieden, die Unannehmlichkeiten mit der CB Aktion zu kompensieren: für die aktuelle CB Aktion gibt es +1% oben drauf. Ich finde das sehr schön und ziemlich kundenfreundlich. In Summe heißt das für mich 180€ mehr.
Maclear - Hier kam wieder Gelder zurück und wurden direkt reinvestiert, natürlich mit 23€/500€ Bonus und zum Teil auch nochmal mit der nun abgelaufenen +1% Kampagne. Investiert habe ich in ACIT (PJ396, 1.000€) und in Consumer Loans (PJ437, 500€). Ein weiterer Meilenstein von Maclear wurde ebenfalls erreicht, denn TMLET (eins der ersten Projekte auf Maclear) beendete die erste Phase und damit wurden alle 7 Stages zurück gezahlt! Was mich etwas stört ist die andauernde Kampagne von 23€ /500€ ohne Enddatum. Da fände ich es gesünder, das immer mal wieder neu zu starten anstatt das nebenher laufen zu lassen. Es gibt dazu auch keine richtigen Infos auf der Seite. Das verschreckt Investoren, denn es wirkt chaotisch, ungeplant und nicht wirtschaftlich.
Monefit - für Devon habe ich das 35.000€ Konto um 5.000€ reduziert um wieder einen Puffer auf dem Konto für die nächste Kampagne zu haben. Dennoch verbleibe ich bei 7,79%, wenn ich die Zinsen nicht abziehe.
Nectaro - Die Boost Kampagne einzelner Notes wurde zu Ostern etwas verstärkt und ich habe immer mal wieder reinvestiert anstatt abzuziehen. Weiterhin verbleibt mein Status aber auf abziehen. Vielleicht gibt es ja eine tolle Kampagne zur Invest.
Ventus - Der Early Exit wurde gestartet und ca. 1 Mio € sollten ausgezahlt bzw. neuinvestiert werden. Dieses wurde zu meinem Erstaunen in kurzer Zeit erreicht - warum verstehe ich nicht, es war doch deutlich lukrativer während den Kampagnen Geld zu investieren. Aber es scheint, dass es jetzt erstmal vorbei ist mit den großzügigen Bonuskampagnen. Auch die Zinsen sinken langsam: zwei Neue Projekte, jedoch beide (nur) noch mit 17% ohne CB Aktion - ob das klappt?