Veröffentlichungsdatum: 18.05.2025
Liebe Community,
anbei meine Sicht auf die Invest 2025 aus Blickwinkel eines Ventus-Botschafters. Ich hoffe mir ist es gelungen euch ein rundes Bild zu vermitteln.
Was sind die Eckpunkte?
wo: stuttgart messe, Halle 4
wann: 09 und 10. Mai 2025
was: größte Privatanlegermesse in Europa
wer war aus der P2P Ecke alles da?
eigener Stand von Lendermarket
ein Sammelstand der regulierten Plattformen aus Lettland - Lande, Mintos, Nectaro, Viainvest, Indemo, Twino und Debitum
eigener Stand von ventus.energy
ich war, wie hier angekündigt, selbst auf dem Ventus-Stand als Botschafter der Plattform unterwegs, in Summe 2 Tage: Freitag von 09:30 bis 17:00 Uhr und Sonnabend von 09:00 bis 16:00 Uhr.
*1% Cashback auf alle Investitionen innerhalb von 60 Tagen + *3% Early Bird Cashback (nur noch bis Ende Mai!).
(Stand: 13.05.2025)
*1% Cashback auf alle Investitionen innerhalb von 60 Tagen + 5% Cashback Kampagne auf neue Projekte.
(Stand: 13.05.2025)
*1% Cashback auf alle Investitionen innerhalb von + *aktuelle Cashback Kampagne mit bis zu 5% (nur bis Ende Mai!).
(Stand: 13.05.2025)
Wie war die Auswahl der Botschafter?
Es gab seitens Henrijs Jansons (CEO) einen Aufruf in der Telegramgruppe für Investoren, dass 10 Freiwillige für die Standbetreuung für beide Tage gesucht wurden. Mir ist nicht bekannt, wie viele sich gemeldet haben, aber ich hörte von knapp 20. So oder so waren wir stets um die 8 am Stand. Einige sind später gekommen oder eher gegangen. Letztlich waren die Botschafter ein bunter Haufen bzgl. Alter, Investitionssumme, Investitionszeitraum, angezeigte Rendite, was einfach sehr schön die enorme Breite der Investoren zeigt. Es sind eben nicht nur Privatiers, reiche Kids, etc., um bei Klischees zu bleiben, sondern echte Menschen mit ihren jeweiligen Lebenswegen. Leider ist festzustellen, dass keine Frau unter den Botschaftern war, aber was soll Ventus tun, wenn sich keine meldet?
Wie waren die Tage?
In erster Linie würde ich es mal als überwältigendes Erlebnis zusammenfassen. Woran lag das? Zum Einen war es extrem laut, weil es etliche Bühnen gab. Dort wurden dann Vorträge, Panel-Diskussionen, etc. angeboten, welche natürlich hervorragend hallen, weil Halle 4 eine hohe, offene Messehalle ist. Erschwerend kommt hinzu, daß viele Menschen unterwegs waren. Das war Freitag das Gleiche, wie am Sonnabend. Diese Menschen sind dann oft als Kleingruppen unterwegs, wo natürlich zum Laufgeräusch von Schuhe und Geknister von Tüten noch der Austausch untereinander dazu kommt. Das heißt, dass auch ohne Vorträge bereits durch die Menge der Besuche schon eine hohe Grundlautstärke vorhanden ist. Dann kommt vielleicht noch das tscchhhtt und bbrrrttt der Kaffeemaschinen dazu, welche es gefühlt auch an jedem 3. Stand gab. Einfach: “Messe” :).
Die Position von Ventus in Halle 4 war gut gewählt, weil es ein Eckstand war. das heißt 2 vorbei führende Wege, welche viel Durchgangsverkehr gebracht haben. Darüber hinaus war der Stand auch hübsch hergerichtet. Alles in Ventus-grün gehalten und im Prinzip in 2 Bereiche gegliedert - einer mit Glücksrad und freier Fläche, während der Zweite sich um 2 Fahrräder drehte wo jeder Gast gern mal testen konnte, wie viel Kurbeln in wieviel Watt münden.
Wen hat man vor Ort getroffen?
In meiner Naivität muss ich rückblickend eingestehen, daß ich angenommen hatte, daß P2P deutlich breiter in der Gesellschaft ist. Ich hatte auf Fachsimpelei gehofft bzw. erwartet, aber letztlich ist Investieren eben deutlich breiter und P2P eher die Ausnahme als die Regel. Vielleicht ist P2P auch immer noch eher Nische oder gar in der Schmuddelecke zu finden. Insofern gab es etliche Schüler (18 Jahre alt?), aber auch viele Rentnerpaare. Es ist also schwer gewesen, eine Hauptgruppe auszumachen. Fakt ist, daß Ventus komplett unbekannt ist :) - öfters ein guter Aufsatzpunkt, um ins Gespräch zu kommen. Dafür, daß Ventus erst 10 Monate existiert, ist das auch keine Überraschung und zeigt mir mal wieder meine eigene kleine P2P Blase. Rückblickend irgendwie auch klar bei Aktien, ETF, Krypto, Fonds und das bspw. noch gepaart mit Edelmetallen. Darüberhinaus gab es noch unzählige Broker. Ich hab morgens bei der Anreise im Bus direkt einen “day trader” für Aktien neben mir sitzen gehabt.
Wie war es als Botschafter?
Ich würde es als wirklich gelungenen Auftakt bezeichnen, wo einfach noch ein bisschen Potential fürs nächste Jahr ist. Ich bin aktuell guter Dinge, daß Ventus gern wieder kommt. Die Gruppe hat Gas gegeben und viele, viele Gespräche geführt. Im Prinzip gab es nur Action-Zeit und in der Regel war die Couch schlicht leer oder ein potentieller Investor bzw. Gewinner der 1.000€ saß dort. Bei potentiellen Tiefs haben wir uns gegenseitig gestützt und einfach weiter gemacht. Ich war sehr gern da!
Bei den vielen Gesprächen mit potentiellen Investoren habe ich mir dennoch die Zeit genommen ein bisschen Jannis und Henrijs zu beobachten - was ist mein Fazit:
Jannis: im Vergleich der Beiden ein etwas ruhigerer Mensch, vielleicht sogar zurückhaltender Mensch, welcher am Ende als Chief Business Development Manager der Richtige ist, weil er einfach in Mechanik, kwh und Gelegenheiten bzw. Chancen denkt. Das ist mir besonders klar geworden, wo wir nach Tag 1 noch gemeinsam Abendessen waren und ganz natürlich und aus meiner Sicht auch tief eine kleine Vorlesung über Kraftwerkstechnik gehalten hat. Respekt! Gern hätte ich mir etwas Interesse an den Botschaftern gewünscht.
Henrijs: der begnadete Kommunikator mit super freundlichem Wesen, welcher stets lächelt und “can do” Spirit ausstrahlt. Er steht fest in den Projekten, kennt die Konzepte und war immer ansprechbar für Scherze, aber auch für Interessenten mit Flächen für Parks oder Firmeninvestitionen. Er wird uns vermutlich noch eine ganze Weile erhalten bleiben und Ventus voranbringen.
Als Botschafter aus Deutschland muss ich natürlich noch bisschen nörgeln. Wir reden also über Kleinigkeiten, welche ich dennoch nicht unerwähnt lassen möchte. Es war ursprünglich angekündigt, daß es ein Botschafterwebinar für einen ersten Kontakt und Vorab-Infos geben sollte, welches aber nicht stattfand. Der Ticketkauf passierte erst 2 Tage vor Beginn, wo zumindest ich mir bis dahin nicht sicher war, ob ich dort sein werde. Der Start am Freitag war für 09:30 Uhr kommuniziert, obwohl die Messe bereits 9 Uhr geöffnet hatte. Das heißt ich kam dahin, hab mein Shirt angezogen und direkt losgelegt. Learning on the job, wie aus dem Lehrbuch. Als Botschafter hätte ich mir ein umfangreiches Merchandise Kit vorab gewünscht, statt diese nur an Gäste zu verteilen. Henrijs hat versprochen, daß das für uns Botschafter nachgereicht wird. Die Hoodies und Tassen find ich echt schön. Am Glücksrad gab es pro Tag 5 x 1.000€ in den Ventus Account zu gewinnen, was an beiden Tagen deutlich vor dem Mittag erledigt war. Hätte man ggf. die Anzahl erhöhen sollen oder vielleicht nur zu bestimmten Zeitpunkten ermöglichen können. Zusätzlich gab es Hoodies, shirts, Tassen und Handtücher, um die wesentlichen Gegenstände zu nennen. Davon hätten Sie aber mehr einpacken müssen, weil der Freitag das Lager ziemlich leer geräumt hat.
Ich bin froh, daß wir keinen Influencer als Permanent-Gast oder eine Bühne hatten. Das bringt einfach nur viele Gäste, welche man aber nicht ansprechen kann, weil es entweder zu laut ist oder sie nur dem “Vortrag” lauschen wollen, statt sich bedacht mit Ventus auseinanderzusetzen. Insofern war es gerade am Freitag schon eine Aufgabe die vermeintliche Zielgruppe von Investoren aus dem Strom an vorbeigehenden Menschen zu isolieren. Schließlich geht es ja darum Menschen für Ventus zu begeistern, statt Sie nur das Glücksrad drehen zu lassen.
Am Ende wurde die Invest durch ein Community Treffen seitens Lars Wrobbel abgerundet, wo wir als Ventus-Botschafter geballt mit 5 Personen aufgeschlagen sind. Das war ganz unkompliziert über Telegram organisiert und absolut zwanglos. Da wir alle im Ventus-Shirt aufgetaucht sind, gab es zumindest bei mir sehr konzentrierte Gespräche über Personalien, was ich persönlich tue und wie es weitergeht. Das war dann eher die kritische Ecke der Investoren, welche eingangs genannte Fachsimpelei wollten. Schön war es im Cafe del Sol!
Was gab es als Kompensation für das Botschafter-sein?
Aufgrund von Rückmeldungen oder Fragen scheint die Annahme zu existieren, daß wir Ventus-Botschafter für diese 2 Tage einen bezahlten Nebenjob hatten. Das war zwar ein Job, aber eher was Ehrenamtliches. Es wurden Reisekosten und Hotel übernommen, genauso wie die Messetickets. Am Freitag gab es noch ein bezahltes Abendessen, genauso wie einen kleinen Verpflegungsbonus. Das wars soweit! … mit bisschen Fähigkeit und Glück hat man über den persönlichen Empfehlungslink einen großen Fisch angeln können, aber das ist bisher bei keinem Botschafter eingetreten soweit ich weiß. Persönlich hatte ich ein wenig darauf gesetzt, meine Begeisterung zu streuen und fähig alle Fragen zu beantworten. Da kann ich wohl nicht so gut gewesen sein, da mit Veröffentlichung des Artikels exakt 20€ Empfehlungsbonus eingegangen sind.
*1% Cashback auf alle Investitionen innerhalb von 60 Tagen + *3% Early Bird Cashback (nur noch bis Ende Mai!).
(Stand: 13.05.2025)
*1% Cashback auf alle Investitionen innerhalb von 60 Tagen + 5% Cashback Kampagne auf neue Projekte.
(Stand: 13.05.2025)
*1% Cashback auf alle Investitionen innerhalb von + *aktuelle Cashback Kampagne mit bis zu 5% (nur bis Ende Mai!).
(Stand: 13.05.2025)
Wie geht es weiter?
Ventus: Kurz vor dem Start hat Ventus noch eine 5% Cashback Kampagne aufgelegt, welche mit einem Blitz-Symbol deutlich erkennbar ist. Ihr findet diese unter unter “new” im Bereich “Invest”. Das Blitz-Symbol ist insofern wichtig, daß es eben um neue Projekte geht. Alles, was über den vorzeitigen Ausstieg läuft, ist davon ausgeschlossen. Aktuell gibt es keine zeitlichen Limitierungen für die Kampagne. Happy Invest!
Ventus: Zusätzlich gab es noch einen sogenannten “strategic guide”, welche die nahe Zukunft von Ventus skizziert. Zusammenfassend kann man sagen, daß es erst losgeht und es mehr angekündigte bzw. aktuell in Arbeit befindliche Projekte gibt, wie bisher überhaupt bearbeitet wurden. Er wird quartalsweise aktualisiert und trägt somit auch ein Stück weiter zu Transparenz bei. Das Schöne an operativen Projekten ist, daß die Mitarbeiter einfach an Ventus übergehen und es damit keine Lücken im Betrieb oder Mängel in Ausbildung gibt. Das hilft dann auch die eigenen Entwicklungsprojekte zügig von Inbetriebnahme in den Betrieb zu überführen. Bei den Windparks bspw. find ich es super, daß klein gestartet wird, um zu lernen und damit das Risiko des Verhebens minimiert wird. Das soll heißen, daß die Limitierungen von Ventus zumindest ein Stück weit bekannt und akzeptiert werden, was für nachhaltige Geschäftsentwicklung spricht. Sicher wären über Jannis auch 100MW statt 3 x 0,8 MW auffindbar gewesen.
Ventus: Für Ventus hat sich die Invest aus meiner Sicht definitiv gelohnt. Es gab irgendwas um die 325 Registrierungen. Wieviel davon dann tatsächlich Investoren werden, wird die Zeit zeigen. Von einzelnen Botschaftern hört man jedenfalls, daß bereits 20 oder auch mal 50€ an referral bereits eingegangen sind. Bisher ist ja nur eine Woche seit der Invest vergangen und 60 Tage Zeit sind es insgesamt für den Registrierungsbonus. Ich habe persönlich 3 Geschäftskontakte direkt an Henrjis übergeben, weil das B2B Themen waren.
Ventus: Das von vielen ersehnte Loyalitätsprogramm kommt auch sehr bald, spätestens Ende Mai. Es wird max. +1% Zins geben und hat eine Zeit- bzw. Volumenkomponente. Die Grenzen liegen wahrscheinlich bei 10.000 €, 25.000 €, 50.000 € und es gibt jeweils 0,33% dazu. Mit 50.000€ hat man also die 1%, wasin Summe gut zu den 2% mit founderstatus und 100.000€ passt. Die Verleihung passiert, wenn man über 6 Monate keinen vorzeitigen Ausstieg genutzt hat.
Ventus: Bzgl. des Auto-withdrawals gibt es bisher keine Neuigkeiten. Das Konzept ist im “strategic guide” gut umrissen und stellt eine Komfortfunktion dar.
Alex: Ich war positiv bzgl. Ventus eingestellt und bin es weiterhin - daher: ich stocke auf :). Sicherlich nicht auf founder level, aber ein Stückchen mehr. Es läuft einfach zu gut bisher und aktuell. Zusätzlich zeigt mir der strategic guide einfach, was noch vor Ventus liegt und wie rosig es werden kann. Am Ende gilt aus meiner Sicht: Wenn du nicht weißt, wo du hin willst, dann ist es auch egal, welchen Weg du nimmst. Henrjis und Jannis wissen definitiv, wo es hingehen soll. Jetzt heißt es Ärmel hochkrempeln und weitermachen.
Alex: Finanziell war der Botschafterjob nicht sehr erfolgreich, aber persönlich eine sehr spannende Erfahrung. Insofern: 1. Hoffen - Vielleicht hab ich ja doch noch das Glück, daß einer meiner Refs ein großer Fisch ist und 2. die persönlich gemachten Erfahrungen sind die eigenen Erfahrungen :).
Alex: Für eine Invest2026 muss ich mir meine Annahmen und Ergebnisse von diesem Jahr anschauen. Es war anstrengend und intensiv, aber eine schöne Erfahrung. Insofern will ich nichts ausschließen, aber auch nichts versprechen. Es gibt jedenfalls keine harten Gründe, welche dagegen sprechen.
In diesem Sinne viel Spaß beim Lesen - wie immer gilt: kommt auf mich zu, wenn ihr etwas nachfragen oder detaillierter wissen möchtet
Euer Alex
PS: Analog dem Ventus review vor der Invest (s. link oben) sind für diesen Beitrag keinerlei Gelder oder Bonus geflossen
*1% Cashback auf alle Investitionen innerhalb von 60 Tagen + *3% Early Bird Cashback (nur noch bis Ende Mai!).
(Stand: 13.05.2025)
*1% Cashback auf alle Investitionen innerhalb von 60 Tagen + 5% Cashback Kampagne auf neue Projekte.
(Stand: 13.05.2025)
*1% Cashback auf alle Investitionen innerhalb von + *aktuelle Cashback Kampagne mit bis zu 5% (nur bis Ende Mai!).
(Stand: 13.05.2025)
Du hast noch Fragen zu dieser neuen Plattform Devon? Du willst auf dem Laufenden über meine Erfahrungen bleiben? Und auch informiert werden, wenn neue Schreibtisch Inhalte kommen? Dann komme in unsere Telegram Community - diese ist dein Anlaufpunkt für den aktiven Austausch, aktuelle News, unser Ping an Dich über neue Inhalte, sowie deine Möglichkeit uns direkt Fragen zu stellen und dich mit weiteren Community Mitgliedern auszutauschen.