Veröffentlichungsdatum: 29.10.2025
Liebe Leser,
Aurum war vom 20. - 24.Oktober 2025 auf Einladung von White Label Solution in Riga und durfte Projekte von Ventus, Devon und Asterra besuchen. In unserer Community hatten wir das angekündigt und um eure Fragen gebeten. In diesem Bericht geht Aurum auf die meisten der Fragen ein und gibt noch weitere Infos dazu - andere werden thematisch in die folgenden Artikel über die Besuche selbst aufgenommen.
Großteil der Fragen hat er auf der Fahrt nach Kuldiga gestellt und notiert. Das Bumber-Case sorgte dabei für Erheiterung - ist halt das Familientablett.
Das habe ich nicht gefragt - sorry Alex, kam einfach irgendwie im Gespräch auch nicht so richtig dazu.
Es gibt zwar verschiedene Projekte aber aktuell hat man Entwicklungsprojekte die Laufen (Heißwasserboiler, Heißwassertank, Krypto-Miner). Was man noch überlegt, sind Batterien für die Windkraftwerke, jedoch gestaltet es sich schwieriger, da der Wind weniger gut hervorsagbar und damit planbar ist, wie bei der Solarstromproduktion.
Henrijs erwähnte noch eine weitere Projektidee, die zwar erstmal abwegig klingt, aber doch wieder im Kernpunkt eben von einer Stromproduktion abhängig ist. Wir werden sehen ob es noch kommt. (Auch ich habe mich kreativ gegeben und finde, dass man zu Wind, Solar, Gas, Müllverbrennung auch noch ein Wasserkraftwerk bauen könnte. Seht ihr dann als Gag im Ventus Bericht. )
Aurum: Wann ist das früheste Fälligkeitsdatum der aktuellen Projekte und wie wird der Gewinn dafür aktuell gesammelt? Das war meine ursprüngliche formulierte Frage und sollte ins Thema vorzeitige Rückkäufe einleiten und auch Tim aus der Community hatte diesbezüglich noch einige Fragen:
Tim: Mich würde interessieren welches Projekt eventuell vorzeitig zurückgezahlt wird und ob sie das planen in Zukunft auf mehrere Projekte auszuweiten um ,teures’ Mezzanine-Darlehen zu schmälern um dadurch die Zinsausgaben zu minimieren und durch Senior-Darlehen potenziell mehr Kapital zur Verfügung zu haben und natürlich gleichzeitig längerfristige Bindungen eingehen können etc. etc.
Das ist ein großes Thema und ich hatte mir vorher nochmal Gedanken gemacht, wo wir dies vielleicht als Erstes sehen könnten:
Das Büro-Projekt "Acquisition of Office Property", project maturity date: 22.12.2027, aktuell investiert ~360.000 €
"40.9 MW Powerhouse Jugla - Operational Round", Project maturity date: 02.12.2027, aktuell investiert ~612.500 €
Wir haben etwas offener darüber Gesprochen und nicht genau die Fragen besprochen aber ich denke das hier sollte
Laut Henrijs könnte das Büro Office das erste Projekt sein, welches zurückgezhalt wird, was mit einer Refinanzierung durch die Bank zusammenhängt. Das Büro soll dieses Jahr noch fertiggestellt werden und man hofft auf eine Weihnachtsfeier dort. Ab dann ist es für die Bank interessant bzw. die Konditionen werden dann besser - man ist entsprechend schon in Verhandlungen aber erst muss es fertig gestellt sein. Dies ist etwas was generell zutrifft und man muss erst Tatsachen schaffen - zum Beispiel ist das auch bei Asterra so: erst das Haus bauen, dann finanzieren. Also diese Rückzahlung könnte dann realistisch ab Anfang 2026 passieren und da wir schon in Q4 angekommen sind, hat Henrijs schon einige Gedanken, wie das dann passieren könnte und wie wir Investoren benachrichtigt werden würden.
Achtung, das sind noch Gedanken und keine verbindlichen Angaben!
Wir Investoren würden mit 30 Tagen Vorlaufzeit benachrichtigt, dass es eine Rückzahlung des Projektes geben wird. Uns wird dann via zwei Buttons angeboten zu verbleiben und unsere Konditionen auf ein von Ventus vorgegebenes, neues Projekt zu übertragen oder eben auszuzahlen. Sollte es aber kein Projekt zu dem Zeitpunkt geben, kann man auch nicht weiterziehen (!) und wird automatisch ausgezahlt. (Anmerkung: das hat glaube Henrijs im Chat schon mehrfach wiederholt, dass dies der Plan ist aber man kann nicht garantieren, dass es ein Projekt gibt. Wo sollen sie das Geld auch sonst unterbringen?)
Das lädt meiner Meinung nach dazu ein, dass Ventus dann "zufällig" kein Projekt hat und man die hohen Zinsen verliert - widerspricht aber dem doch sehr fairen Ansatz von Henrijs in der Vergangenheit. Ich finde er war bezüglich Kommunikation und Konditionen zu uns immer fair und offen und ich kann mir diese Tricks nicht vorstellen - das ist aber meine persönliche Einschätzung und wir werden dann sehen was passiert.
Darauf angesprochen ob auch die Operational Round bei Jugla zurückgezahlt werden könnte (betrifft mich nämlich persönlich, da ich dort 15.000 € investiert habe) meinte Henrijs das auch Jugla geplant sei aber nicht "nur" die Operational Round sondern eben das gesamte Jugla Projekt ohne Erweiterungen (Heißwassertank oder Wasserboiler), denn auch hier sei man mit der Bank in Verhandlung.
Es kommt also sehr wahrscheinlich in wenigen Monaten die ersten Rückzahlungen. Für mich hat das dann den Effekt, dass Ventus damit das umsetzt was man “versprochen” hat und es wäre für mich ein sehr starkes Zeichen.
Damit wäre nämlich der komplette Zyklus einmal durchlaufen von der Idee, erfolgreiche Finanzierung, Zinszahlungen, Early Exit Möglichkeit nach EE-Datum, Erwirtschaftung von Gewinnen, Rückzahlung an uns vor dem Fälligkeitsdatum durch günstigere Refinanzierung.
Noch eine kurze Einordnung die Fälligkeitstermine liegen Terminiert im Jahr 2027 oder später - somit gibt es erstmal kein Zeitdruck von Ventus diese uns Rückzahlen zu müssen! Bewusst ist mir aber auch, dass anstatt neues teures Kapital von Investoren anzuwerben es gut ist Verbindlichkeiten günstiger zu Finanzieren und und das freie Mezzanine Kapital dann für das nächste Projekt zu übertragen, da man es nicht erneut mit Cashback Kampagnen etc. anwerben muss.
In kurz und knapp - ja, ein weiteres Loyalty Level ist geplant und is in der pipeline. Es könnte sogar noch dieses Jahr kommen!
Darauf hat Henrijs gewartet gehabt und natürlich damit gerechnet, dass ich diese Frage stellen würde. Aktuell ist keine Kampagne geplant (war ja auch erst vor einem Monate eine Große!) ABER sollte ein Projekt kommen, wo wieder schnell Geld gebraucht wird um etwas zu beschleunigen, dadurch günstiger zu bekommen, oder ein Monat früher Umsatz generieren kann, ... dann wird es natürlich kurzfirstig eine Kampagne geben. In Planung ist aber aktuell keine.
Devon selbst konnte ich nicht fragen - aber die haben gerade bis zum 3.11. eine Halloween Kampagne gestartet => 5% Cashback anstatt der bisherigen 4% und über unseren Affiliate Link nochmal +1% Cashback zustäzlich. Kampagnen Details findet ihr im Devon-Blog < bitte lest diese für die genauen Bedingungen durch!
Asterra, hier läuft gerade noch oder hört gerade die Cashback Kampange mit Ende Oktober auf. Zu fragen, wann die nächste kommt während eine aktuell läuft, empfand ich als unangemessen. Ihr erhaltet dort aber ähnliche Konditionen wie bei Devon, bis zum 31.10. gibt es 5% auf ausgewählte Projekte als Cashback und durch unseren Affiliate Link +1% Cashback zusätzlich.
1% Cashback auf deine Investitionen in den ersten 60 Tagen
(Stand: 29.10.2025)
1% Cashback auf deine Investitionen in den ersten 60 Tagen
(Stand: 29.10.2025)
Antwort bzw. meine Einschätzung dazu, denn direkt diese Frage habe ich nicht gestellt und wir kamen etwas anders ins Gespräch: Arvis sagte mir, dass man anfangs in einem kleineren Maßstab geplant hatte von so 4 Projekten. Durch diesen riesen Boom mit nun über 60 Runden/Projekten, den Side Projects wie der Statikseite, der Kampagnen-Seiten, des Loyalty Bonus,... wurde das Grundgerüst nicht neu angesetzt sondern immer zweckdienlich erweitert. Es ist in gerade bezüglich der Übersicht aber nicht mehr so ganz passend - so empfinde ich es zumindest. Man arbeitet aber an Änderungen und ich hatte ein nettes offenes Gespräch, wie ich als Investor die Seite auch im Bezug zu anderen Plattformen wahrnehme. Meine Vorschläge, Ideen, Anmerkungen wurden von ihm aufgeschrieben und für einige hatte er verständnis und fand sie nachvollziehbar. Ich wurde auch gefragt, was ich bei anderen Plattform-Webseiten besser finde und was ich mir wüsnchen würde.
Meine Vorschläge waren:
Aus Plattform Sicht will ich man vermutlich eigentlich keinen Early Exit so prominent bewerben wie es aktuell der Fall ist. Ich als Investor finde persönlich den Maturity Date gleich- wenn nicht sogar wichtiger. Ich habe ihnen nahegelegt, das zumindest mal bei den Kacheln zu erweitern. Oder wollt ihr wirklich nur den Termin haben wo ihr wieder rauskommt? Das Cashback zählt eh nur auf die Laufzeit und von daher finde ich das vorraussichtliche Enddatum besser, denn eigentlich wäre es ja schön die hohen Zinsen möglichst lange zu behalten im Angesicht der Zinssenkungen die auch bei Ventus inzwischen da sind (und laut Hernijs auch noch etwas weiter gehen - er sprach mal unbewusst von 15%).
Die "My Portfolio" Übersicht sollte die Investitionshöhe umfassen - auch das hat er wohlwollend niedergeschrieben und hat meinen Grund auch verstanden. Ich hoffe, das hier wirklich bald was kommt, aber ehrlich gesagt, habe ich das Henrijs schon einmal vor einigen Wochen in einem Meeting genannt und passiert ist noch nichts. damals sagte er aber auch, dass man noch an etwas größeren Änderungen arbeitet bevor das kommt und das dann eben in der Pipeline ist die abgearbeitet werden muss. Projekte wie einer möglichen baldigen Rückzahlung müssen ja auch vorbereitet werden von der IT.
Damit alle im Boot sind fange ich kurz mal an die Ist-Situation zu erklären: man kann bei Ventus 3 verschiedene Statements erzeugen. Steuer sollte sich von alleine erklären - daher wird das nicht weiter erwähnt.
Verbleiben noch 2: Transaction und Wallet. Diese Statements haben eine gewissen Überschneidung wie zum Beispiel die Buchungen von Zinsen und das Investment ABER um alles sauber in P2P Dash abbilden zu können, braucht es theoretisch beide Dateien. Die Bonuszahlungen werden im Wallet Statement als diese gebucht aber nicht die Ein- und Auszahlungen, diese finden sich dann wieder beim Transaction Statement. Dort dann aber eben nicht mehr die Boni-Buchungen. ARGH
Um die Vewirrung noch weiter zu steigern, ist es zu allem überfluss in meinen Daten sogar noch komplexer und das habe ich mit Arvis zum Glück einmal live anschauen können. So habe ich nämlich verschiedene Boni in beiden Statements. Während die Geburtstags-Cashback Aktion im Wallet zu finden ist, ist die letztjährige Christmas Campaign im Transaction Statement zu finden. Dies gilt leider noch hier und da für weitere Buchungen.
Ich habe bei meinem Besuch die Problematik gezeigt und angeregt, hier doch nochmal zu schauen, ob der Export nicht etwas überarbeitet werden kann und bei Fragen an Tim verwiesen. Hoffen wir, dass sich etwas tut, versprochen wurde mir natürlich nichts.
Es kommt - aber es ist etwas komplizierter und man testet es aktuell.
Ziel ist es, dass man wohl zwei Einstellmöglichkeiten hat - gewünschter Betrag und Intervall bzw. Datum innerhalb des Monats (z.B. Anfang des Monats/Ende des Monats). Ob ein exakter Tag kommt, ist nicht so ganz klar, also im Sinne: jeder 13. im Monat. Henrijs meinte, dass dies vermutlich ein Wunsch ist, weil man dann sehr geplant einen Geldeingang erwarten kann - zum Beispiel für die Miete. Denn auch einige große Investoren geht es darum, aus den Zinsen ihr tägliches Leben zu finanzieren und da wäre es gut wenn es immer pünktlich zur Mietzahlung auf dem Konto wäre.
Das bringt aber auch eine Planbarkeit für Ventus, dass sie wissen wann wieviel Geld zur Auszahlung benötigt wird - dies wird natürlich immer kleinen Schwankungen unterliegen aber einmal von uns eingestellt, ändern wir das ja jetzt nicht wöchentlich ab und das kann eben für eine Vorhersagbarkeit helfen.
Ähnlich des aktuellen Abhebe-Minimums wird man mindestens 10 Euro als Minimum einstellen und erreichen müssen. Bezüglich des Betrages wird es so sein, dass bis zu diesem Betrag alles abgezogen wird und ist damit das Maximum was pro Monat abgehoben werden soll.
Ein Beispiel: legt man eine 100€ Grenze fest, hat aber 105€ Zinsen gutgeschrieben bekommen, bedeutet man bekommt 100€ monatlich ausgezahlt und 5€ verbleiben in der Wallet. Hat man aber nur 95€ an Zinsen gesammelt, bekommt man eben diese 95€ ausgezahlt.
Ich habe dann noch nachgefragt ob es auch eine Funktion gibt, dass man sich alles auszahlen lassen kann. Also die 105€ unabhängig von irgendeiner Grenze, denn mal hat der Monat 30 mal 31 Tage und dementsprechend ein Tag mehr Zinsen oder ein Tag weniger. Hierzu meinte Henrijs, dass es das so nicht geben wird und der Grund ist verständlich: wenn Kapital an Investoren zurückgezahlt wird, dann würde dieser Betrag ebenfalls ausgezahlt. Wollte man das? Eigentlich will man ja nur seine Zinsen auscashen und ggf. das zurückgezahlte Kapital neu investieren. Ich bin in einem Projekt (Operational Round Jugla) mit 15.000 € investiert und die wären dann plötzlich auf meinem Konto, wenn ich die Automatische Auszahlungsfunktion vergesse auszuschalten.
Zur Frage wann es kommen wird, haben wir uns darauf verständigt konservativ zu bleiben und die erste Häfte des nexten Jahres zu benennen. Man versucht es aber so früh wie möglich zu veröffentlichen und Henrijs erste Schätzung war eher früher als später. Wehe Alex du fragst jetzt jeden Monat nach wie bei Income oder Nectaro wann endlich der Zweitmarkt kommt. :-D
Explizit eine Frage dazu angefangen habe ich nicht und so richtig viele Infos habe ich nicht dazu für euch. Henrijs hat immer mal wieder dazu berichtet und diese Informationen fasse ich euch gleich zusammen. ABER (Finanz)Lennard hatte geplant, das in seinem Interview aufzunehmen. Schaut euch daher gerne mal das Interview vom Finanzlennard an (sobald es veröffentlicht ist werde ich es hier und in unserer Community verlinken).
Was ich euch zu dem Thema sagen kann, ist, dass ich einen Prototyp gesehen habe, der aber nicht verbaut werden wird. Das war ein Prozessor für 300€ und ist so nicht geeignet für die geplanten Dimensionen von Ventus. Aktuell testet man wohl einige Systeme und Ausführungen. Ziel ist es, diese mit günstigem Strom zu betreiben oder eben dann, wenn man Geld für den Verbrauch von Strom bekommt. Als Hauptprodukt wird dann Wärme erzeugt, die dann als Heißwasser eingespeist werden soll. Nebenprodukt ist dabei Bitcoin - dies ist aber nicht das Hauptprodukt!
Es war mal eine Idee, das in Container zu packen und dorthin zu stellen wo es gebraucht wird. Dadurch, dass man aber Wärme erzeugen möchte, ist dies natürlich nicht überall möglich, um es einspeisen zu können. Stattdessen gibt es Überlegungen in Jugla, wo ja bereits auf vielfältige Art Heißwasser erzeugt wird, in einem angrenzenden Gebäude diese Miner zu installieren. Aber es bleibt ein Zukunftsprojekt, bei dem viel getestet werden muss.
Etwas, was Henrijs übrigens wichtig war noch einmal in dem Zusammenhang zu erwähnen, ist, es werden immer vorher Tests und Kalkulationen gemacht und nicht einfach planlose Projekte gestartet. Es muss sich rentieren.
Aktuell werden 2 so langsam spruchreif und eine davon wird vermutlich noch dieses Jahr starten, die nächste Anfang 2026.
VORSICHTIGE SCHÄTZUNG Dezember - dies ist nicht in Stein gemeißelt!
Das waren so die Fragen einmal extrahiert aber in den folgenden Berichten kommen dann noch viele weitere Infos. Irgendwie galt ich als die Person mit den vielen Fragen aber das kam mir persönlich gar nicht so vor...
Am Ende des Tages war es aber ein wertvoller Trip für mich, der mir viele Einblicke erlaubte und auch ein besseres Verständnis und Einordnung der Lage gab. Es wird noch einiges neues auf uns zu kommen. Zudem kommen wir demnächst auch an Punkte, die entscheidend werden in Bezug auf frühere Rückzahlung und die Handhabung mit uns Investoren - darauf bin ich schon sehr gespannt.
Bleibt gespannt, denn dies war nur der 1. Bericht von 4.