Veröffentlichungsdatum: 19.09.2025
Diesen Bericht gibt es auch vertont auf YouTube
Hallo miteinander,
anbei mal wieder ein paar Details aus der SWAPER Küche - heute soll es um die Möglichkeiten zum Investieren gehen. Dabei aber nicht um das "worin man investiert", sondern um das "wie kann ich investieren". Bevor wir uns das Schwerpunktthema allerdings anschauen, möchte ich nochmal kurz den Rahmen für meine Nutzen aufspannen:
Aktuell mit knapp 47.200 € investiert und kaufe per AI Kredite zu im Durchschnitt 14 % Rendite (12% standardmäßig für Kurzläufer + 2% Loyalität)
Die real erreichte Rendite liegt laut Portfolio Performance bei knapp 13 % und der angezeigte Account XIRR bei 13,33 % (es gibt also eine leicht sinkende Tendenz ausgehend vom folgenden Bild
SWAPER gehört neben Lande, Bondster, Bondora G&G zu meinen ältesten Plattformen aus Juli bzw. August 2022
Es wurde bisher kein Cent Anlegergeld auf SWAPER verloren
Höhepunkt des Cashdrags im August 2025 waren 23,4% - also 11.000 meiner Summe waren uninvestiert!
ich bleibe stabil dabei und vertraue darauf, daß verstärkt die angekündigten Langzeitkredite kommen werden - das sichert Rendite, weil statt 12 + 2 gibt es 14 + 2 und bringt durch die lange Laufzeit etwas Ruhe in meinen Account.
Nun aber genug der Vorrede: Wie kriegt man nun sein Geld bei SWAPER zum Arbeiten? - Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich damals mehr oder minder ohne Plan von allen 3 Möglichkeiten zum Investieren Gebrauch gemacht habe. Ich fand damals, daß a) 3 Möglichkeiten viel war und b) diese auch irgendwie versteckt waren. Rückwirkend ist das fast schon tragisch, wenn ich mit meinem Wissen und der Erfahrung jetzt darauf schaue, wie holprig ich Investieren angefangen habe :). Damit es euch als ggf. neue Investoren nicht so geht, soll dieser Post ein wenig Licht ins Dunkel bringen.
Jedenfalls ist der folgende Screenshot die Ansicht nach dem Einloggen in meinem Account. Dies wird bei SWAPER Dashboard genannt. Der Übersichtlichkeit wegen habe ich entsprechend Pfeile platziert, um zu zeigen, wo das Investieren startet und mein Auto-Invest ist deaktiviert. Aus meiner Sicht irgendwie überladen, weshalb ich ein paar Felder abgedeckt habe. Über die Monats- und Portfolioupdates seht ihr jeweils den aktuellen Stand.
Wie gesagt: Es gibt 3 Möglichkeiten und damit 3 Pfeile im Bild - schauen wir genauer hin:
"Easy Investing" - Mittig im Bild beim roten Start-Knopf
"Custom Investing" unten rechts in der Ecke - man könnte es auch als klassisches "Auto-Invest" bezeichnen
"Invest Manually" rechts neben "Custom Investing" - so wie man es übersetzt: manuelles Investieren
Vielleicht noch ein Wort, wann etwas nutzbar ist:
Manuelles Investieren geht grundsätzlich immer
Zwischen Easy- und Custom Investing muss man sich entscheiden - Entweder man stellt einen Auto-Invest im "Custom Investing" ein oder man nutzt die "Easy Investing"-Strategie. "Oder" deshalb, weil "Easy" nicht mehr zugänglich ist, wenn man "Custom" konfiguriert hat. Man kann es nicht mehr nutzen, sondern an der Stelle des Start-Knopfes im Bild ist dann die Editiermöglichkeit für den Auto-Invest.
Schauen wir uns nun einmal im Einzelnen die 3 Möglichkeiten an
Auf Grund des hierrüber gezeigten Bildes erkennt man, daß breit gestreut wird, weil alle Kredite von allen Kreditanbahnern mit allen Kreditstati, aber nur 100 € maximal pro Kredit investiert werden. Es wird aus meiner Sicht also einfach alles Geld in letztlich alles verfügbares Angebot investiert und man hat keinerlei Eingriffsmöglichkeiten worin, wie lang und zu welchem Zins. Es ist also eine Art all-in-one Portfolio, welches nur Sinn macht, wenn man viele Anbieter hat die ihre Kredite mit ähnlichen Bedingungen einstellen. Damit bestand in der Vergangenheit die Möglichkeit auch in einen nordmazedonischen Auto-Händler zu investieren, was ich nie wollte. Immerhin zahlt er, soweit ich weiß, pünktlich bisher alles zurück, aber listet mittlerweile seit knapp 1,5 Jahren keine neuen Kredite mehr.
Leider haben wir keinen extra Bonus aktuell - du unterstützt uns aber dennoch, wenn du unseren *Affiliate Link nutzt!
(Stand: 19.09.2025)
Diesen absoluten Kontrollverlust über unser Geld finden wir Anleger typischerweise nicht klasse, weshalb ich bpsw. fast ausschließlich das "Custom Investing" nutze. Mit einem Klick auf besagten Button erscheint die folgende Maske - was kann hier eingestellt werden?:
Nach Aktivierung kann man über einen Klick auf "Edit" diesen entsprechend konfigurieren. Meine persönlichen Einstellungen sind, wie folgt:
Nicht wundern und gern zweimal schauen - ich hab fast alles komplett offen und ohne jegliche Beschränkung, aber eben nur fast! Warum:
Zinsspanne: 12% sind aktuell die Mindestzinsen und ich möchte nicht weniger haben. Mehr geht stattdessen immer und als Alt-Anleger war die Reduktion von 14 auf 12 % schon schmerzhaft. Der angesprochene nordmazedonische Autohändler hatte seiner Zeit als einziger Kreditanbahner 12 %, während SWAPER für alles andere 14 hatte. Das war sozusagen eine Schutzeinstellung, aber seit der zum 01.07.25 eingeführten Zinsreduktion gibt es mit mehr, wie 12 einfach nur noch die Langzeitkredite, welche seit vielen Monaten nicht mehr gesehen wurden.
Max. Investment: Durch meine größere Summe auf der Plattform und dem track record, dass SWAPER immer geliefert hat, bin ich da nicht kleinlich. Insofern gebe ich gern die Chance viel pro Kredit zu investieren, um den cashdrag so klein wie möglich zu halten. Doof natürlich, wenn der AI mal 1 oder 2.000 € in einen Kredit investiert, welcher nach einer Woche bereits wiederkommt. Auf diese Weise kriege ich mengenmäßig zwar wenig Kredite, was der Streuung schadet, aber ich bin bereit dazu das damit entstehende Klumpenrisiko zu akzeptieren, weil Record seit 2016 im Sinne buyback Garantie / - versprechen hält.
Kreditdauer: Auf SWAPER gab es immer cashdrag - die Höhe wird nur in 2025 groß. Über die Jahren pendelte es immer zwischen 3 bis 5 %. Da man also sein Geld nie permanent vollständig investiert bekommen hat, bin ich über jeden Tag längere Investitionen dankbar. Daher ist mir die Anlagedauer eigentlich egal. Dazu kommt, daß man bei dem konstanten Cashdrag immer alles auf dem Zweitmarkt abgestoßen bekommt
Portfoliogröße: kein Limit, weil es einfach Monat für Monat weiterwachsen soll. Durch den konstanten cashdrag, die hohe Liquidität über den Zweitmarkt, werden wohl zukünftig alle monatlichen Zinsen auf die Plattform fließen
Portfoliodauer: das braucht man nicht zu limitieren, weil ich eben über den Zweitmarkt immer raus kann. Ansonsten wäre hier die Möglichkeit zu einem Stichtag alles abgewickelt zu haben. Die Langläufer sind durch die geringe Verfügbarkeit und die hohen Zinsen ohnehin das am meisten gefragte Produkt.
Kredit-Status: Der buyback hat bisher immer gehalten und damit ist es mir egal, in welchem Status die Kredite eingekauft werden
Kreditanbahner: Wandoo Finance ist am Ende der einzige Kreditanbahner auf SWAPER. Ein Ausschluss hätte also keinen Sinn, denn SW Finance ist letztlich auch Wandoo. Hier habe ich besagten nordmazedonischen Autohändler ausgeschlossen und mehr Kreditanbahner gibt es nicht zum Auswählen.
Kredittypen: mir auch egal, ob Privat oder Geschäftskredite
Buyback-Kredite: ja das ist mir wichtig, daß es eine Rückkaufgarantie oder besser -versprechen gibt. Das wird über die Finanzen abgesichert und Wandoo sieht in 2025 stark aus. Gern dazu im blog bei SWAPER schauen: Klick
Über Verify criteria kann man prüfen, wieviele Kredite in den letzten 30 Tagen seinen Suchkriterien entsprochen haben. Je mehr man ausschließt, desto kleiner wird die Zahl. Bei mir hat sie in 2025 immer konstant über 40.000 Stück angezeigt, aber wie gesagt: cashdrag ist real und 20% aktuell im Sommerloch keine Seltenheit, wenn ich meinen Acccount und Telegram als Referenz nehme.
Über die Einstellung wird klar, was ich mit "offen" meinte, aber es ist so beabsichtigt. Ich möchte voll investiert sein und damit macht jede weitere Eingrenzung keinen Sinn, weil die Schnittmenge unnötig klein wird. Im Zweifelsfall hält bisher der buyback und Wandoo hat besonders in 2025 starke Finanzzahlen (s. blog), welche die Grundlage für ein Einhalten des buybacks sind.
Nach dem Speichern ändert sich die Startseite in folgende Ansicht:
Es fehlt also vom eingangs gezeigten Startbildschirm der Pfeil in der Mitte, wo dann jetzt Edit steht.
Leider haben wir keinen extra Bonus aktuell - du unterstützt uns aber dennoch, wenn du unseren *Affiliate Link nutzt!
(Stand: 19.09.2025)
Im Falle des Klickens auf "manual investing", kommt man zu der folgenden Ansicht:
Das sieht wenig spannend aus und man sieht es typischerweise auch immer leer. SWAPER ist eine absolute AI first Plattform. Wenn hier mal etwas drin steht, dann wenn es a) kein cashdrag mehr gibt, was es auf Wochensicht noch nie gab und b) Kredite zwischen 2 AI-Zyklen hochgeladen wurden. Das eine oder andere Mal, aber letztlich doch sehr selten, habe ich dort kaufen können.
Im Folgenden Bild seht ihr, wie diese Ansicht gefüllt aussieht. Der Screenshot ist am 30.05.25 von mir gemacht worden, wo ich wirklich mal die Gelegenheit hatte sowas zu sehen und offensichtlich voll investiert zu sein dank ungewöhnlich großer Mengen an Krediten dort.
Ich kann nur davon abraten manuell Jagen zu gehen. Das ist wirklich die pure Zeitverschwendung. Ich klicke nach dem kurzen Account Check morgens nur gern mal rein, aber wie gesagt: zu 99,9%, als fast immer gähnende Leere!
An der Stelle noch ein Hinweis: Manual investing geht nur am PC. In der App gibt es diese Option nicht.
Soweit mal die Erläuterungen zu den Investitionsmöglichkeiten auf SWAPER. Wie ihr seht, ist das kein Hexenwerk, aber man muss die 3 Optionen zu Beginn einmal durchdringen bzgl. Funktion, Wording und der Abhängigkeiten. Am Ende ist diese Investitionsvielfalt vielleicht mit ein Grund, warum die Plattfrom aktuell so beliebt ist, denn mittlerweile werden um die 25 Mio. € Volumen pro Monat umgesetzt.
Eure Macher
Alex & Aurum
PS: unbezahlter Fanboy-posting