Veröffentlichungsdatum: 08.08.2025
Update 25.08.2025: diesen Bericht gibt es jetzt auch vertont auf YouTube
Hallo ihr lieben Leser,
Ich wollte euch gern einen direkten Auszug aus meinem Account zeigen, weil ich trotz wahrscheinlich mittlerweile 1000 mal Einloggen die Accountentwicklung ein Stück weit "unglaublich" finde. Was genau ich damt meine? - schauen wir uns gleich an bzw. werdet ihr es bestimmt schon ahnen...
Jedenfalls: Mich beschäftigt aktuell die Frage, was ich nun konkret mit dem Zinseszins machen soll. Bisher war er mein Freund und ich habe ihn einfach aktiviert gelassen, egal was ich gelesen habe oder was mein Bauchgefühl gesagt hat. Stumpf weitermachen! Das hat mittlerweile zu aus meiner Sicht signifikantem Kapitalaufbau in meinem Account geführt. Das wiederum führt mittlerweile zu fast täglich anziehenden Zinsen. Diese Steigerung ist zwar nur im Cent-Bereich, aber ihr wisst ja: Der gestern generierte Zins wird heute bereits wieder verzinst. Begünstigend wirkt da natürlich eine größere Kapitalbasis und meine Anlage in "alte" Projekte mit 18 statt 17%.
Was ist der aktuelle Status meines Accounts?:
Ich habe trotz Erreichen des höchsten Loyalitätslevels den Compound-Schalter bisher nicht deaktiviert
Ich würde mich gern entscheiden, wie es kurzfristig weitergeht, gern sogar mittelfristig bis zum Jahreswechsel nach 2026
Soweit mein Problem. :-/
*1% Cashback auf deine Investitionen der ersten 60 Tage nach erfolgreicher Registrierung +
5% Bonus auf ausgewählte Projekte für Dich dazu
(Stand: 08.08.2025)
Was sind meine Lösungsoptionen:
Variante 1 - "Weiter so": Alles bleibt, wie es aktuell ist, was bedeutet: Zinseszins auflaufen lassen und nichts verändern. Damit wäre der nächste Stop dann der "founder"-Status. Resultat wäre 0 € cashflow, aber um die 800 € pro Monat reinvestiert in die bestehenden Projekte. Das monatliche Ergebnis wird größer und größer.
Variante 2 - "weder Fisch noch Fleisch": irgendwie geartet etwas Zinseszins aktiviert lassen und etwas cashflow rausnehmen. Ich könnte also bspw. die Kraftwerke für cashflow mit "compound off" laufen lassen, während die Solarparks mit "compound on" weitergehen. In dem speziellen Setup wären das 22,49 € pro Tag als cashflow und 4,68 € pro Tag als Zinseszins. Die Abweichung der beiden Zahlen liegt darin begründet, daß ich nur etwa 8848 € in besagten 2 Solarparks investiert habe, während die Gaskraftwerke jeweils knapp 20.000 € an Investition haben.
Variante 3 - "cash in de Täsch": Alles deaktivieren und stattdessen den cashflow radikal monatlich abziehen. Stand heute wären das also 27,17 € pro Tag, was zu den in Variante 1 genannten 800 € führt. Variante 3 würde also den vollen Betrag meinem Giro zuführen und ich könnte es verkonsumieren oder in andere Plattformen stecken. Neben der Freiheit würde es auch das Verlustrisiko für mich in Ventus reduzieren.
Für euch zum besseren Nachvollziehen folgend ein Bild pro genannter Variante - Startpunkt ist der 08.08.25 nach erfolgter Zinszahlung - aktueller geht also nicht in Bezug auf den Veröffentlichungszeitpunkt:
Bild für Variante 1
Bild für Variante 2
Bild für Variante 3
Jetzt habe ich euch einfach mal gezeigt, wie es bei mir aussieht und wieso sich die Frage stellt.
Damit zurück zur Problemstellung und eurer Meinung: Welchen Weg würdet ihr einschlagen?
Lasst es mich gern in Telegram wissen, einfach direkt im channel oder per Direktnachricht.
Persönlich tendiere ich aktuell in Richtung Variante 1 oder 3, weil:
Das Produkt Ventus sehr ansprechend finde - siehe hierzu auch meine anderen Posts ... O_o
Am Ende P2P in Summe Risiko pur ist
Die founder Plätze auf 100 Stück begrenzt sind und es bereits 65 Stück (Stand: 08.08.25) gibt - die 2% Bonus statt dem einen Prozent versüssen diese Plätze extrem
Es mehr und mehr Leute gibt, welche direkt vor Ort waren und die Anlagen anfassen durften - also keine Illusion (Aurum würde auch gerne hin - wärt ihr an einem solchen Bericht interessiert? --> Telegram Channel)
Ich meine Plattformen sowieso neu verteilen muss, weil bspw. Stikcredit geschlossen wird, der weitere Weg von Esketit ein großes "?" ist, usw. ...
Allein mit Zinseszins wären es etwas mehr wie 5 Jahre. Das ist eigentlich kein realistischer Zeitraum oder? - Es würde damit auch super zum großen Gesamtziel von Ventus passen. Formuliert lautet es mit meinen Worten: ein Portfolio von ca. 200 bis 250 MW Energieproduktion im Baltikum aufzubauen, welches dann gesammelt an einen Energiekonzern oder Kapitalspekulierer á la Blackrock veräußert wird.
*1% Cashback auf deine Investitionen der ersten 60 Tage nach erfolgreicher Registrierung +
5% Bonus auf ausgewählte Projekte für Dich dazu
(Stand: 08.08.2025)
Variante 2 fällt eigentlich raus, weil es eben weder Fisch noch Fleisch ist und für mich ist das an der Stelle wirklich wie beim Essen: ich mische Lachs nicht mit Hirschgulasch oder ein Schnitzel nicht mit Forelle.
Für den Fall von Variante 1 würde ich trotzdem noch etwas manuell aufstocken und wieder schauen nur alte 18-er zu bekommen. Der Vorteil ist, daß ich flexibel bleibe und jederzeit abstoßen kann. Wenn das nicht komplett geht, dann zumindest in großen Teilen. Diese alten Projekte laufen wenigstens noch bis Mitte 2027 und dann gibt es hoffentlich ein Art "Ventus Flexi-Projekt". Der große Vorteil davon wäre, daß man nicht mehr einzelne Projekte auswählt, sondern einfach projektneutral Geld gibt, welches dann pauschal verzinst wird. Damit dann auch wieder weniger Pflegeaufwand für den eigenen Account oder Fälligkeitsthemen. Ventus würde prinzipiell dann auf diese Weise zu einem Tagesgeldprodukt werden.
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und werde dann im Laufe des Augusts entscheiden. Eine entsprechende Information wird dann entweder als blogpost oder über das Monatsupdate veröffentlicht.
Viele Grüße und lasst es knallen!
Euer Alex
PS: Wie immer - kein bezahlter Post, sondern Aufruf zum Denken als Gruppe und Einladung zum Mitmachen
Dir gefallen unsere Schreibtisch Inhalte? Wir haben etwas vergessen zu erwähnen? Du hast Fragen die wir mit einem Beitrag abdecken sollen? Dann komme in unsere Telegram Community - diese ist dein Anlaufpunkt für den aktiven Austausch, aktuelle News, unser Ping an Dich über neue Inhalte, sowie deine Möglichkeit uns direkt Fragen zu stellen und dich mit weiteren Community Mitgliedern auszutauschen.