Veröffentlichungsdatum: 25.07.2025
Hallo miteinander,
wie ihr wisst, tracken wir unsere Portfolios mit Portfolio Performance, weshalb wir von Zeit zu Zeit auch über etwas tooling schreiben möchte. Daher zunächst ein kurzer Recap:
Im ersten und zweiten Teil unserer P2P Tracking mit Portfolio Performance Serie ging es um vor allem darum die unterschiedlichen Buchungen in Portfolio Performance zu übertragen. Im dritten Teil haben wir vor uns an der linken Liste verschiedene Auswertemöglichkeiten und Kennzahlen angeschaut. Im bis dahin letzten vierten Teil ging es dann um die Dashboard Erstellung.
Nun schieben wir noch einen kurzen fünften Teil nach und zeigen euch, wie man die Logos zu den Plattformen direkt einbindet.
Als neuer Nutzer erhälst du *1 % Cashback.
(Stand: 25.07.2025)
*1% Cashback auf alle Investitionen innerhalb von 60 Tagen + *4% Cashback auf ausgewählte Projekte.
(Stand: 25.07.2025)
Etwas mehr Risiko und höhere Rendite? Mit *1% Cashback auf alle Investitionen innerhalb von 90 Tagen und noch bis Ende Juni 16% Kredite.
(Stand: 25.07.2025)
Bestimmt habt ihr schon bei anderen gesehen, dass man den schönen orangenen Ordener der Konten durch das Plattformlogo ersetzen kann. Die Suche danach wie man das ändert verweist einen leider meistens zu Youtube Videos die es für Wertpapiere erklären und das ist leider dort einfacher als bei den Konten.
Da es mir zumindest so erging, will ich dies für euch hier kurz in Bild und Text festhalten. Wir beginnen mit unserem angelegten Beispiel Portfolio und gehen auf unsere Konten Übersicht.
Darin befinden sich die 3 Konten die wir angelegt haben und links der Kontennamen den orangenen Ordner den wir jetzt ersetzen wollen. Dazu müssen wir auf das Zahnradsymbol ganz rechts oben gehen (bitte nicht mit dem Zahnrad bei den Buchungen verwechseln!). Dort können wir das Layout der Tabelle ändern. Nicht jedoch leider eine Einstellung des Kontos selbst. Dieser Umweg ermöglicht es uns aber die "Logo" Spalte des Kontos anzuzeigen und darüber können wir das Konto ein Logo hinzufügen:
Zahnrad -> Attribute -> Logo
Die Logo Spalte ist hinzugefügt
Durch Doppelklick in die Zelle (Zeile des Kontos und Logo-Spalte) erhält man das "..." Pfad Symbol.
Durch Klick darauf kommt ihr dann auf die Dateiauswahl eures Computers und könnt das Logo auswählen. Gesagt getan.
Hier ist unser Macher Logo eingebunden:
Das wars ja eigentlich schon aber noch ein paar Hinweise will ich dann doch noch da lassen:
Viele Logos beinhalten noch den Plattform-Namen. Dieser würde aber das Logo noch kleiner darstellen und die Kontobezeichnung beinhaltet diese Information bereits. Die Info wäre demnach redundant. Allerdings gibt es nicht jedes Logo ohne den Namen und so muss das Bild noch beschnitten werden.
Die Proportionen des Logos: idealerweise bleibt ihr bei einem quadratischem Logo mit den Dimensionen 64x64, 128x128...
Die Logos kann man meist über die Google Bildersuche finden aber Achtung, diese sind häufig *.webp Dateien und können von Portfolio Performance nicht eingebunden werden. Bislang getestet habe ich *.png und *.jpg.
Dies war wieder ein Beitrag aus dem Tool-Teil von den DIE-P2P-MACHER
Aurum & Alex
Dir gefallen unsere Schreibtisch Inhalte? Wir haben etwas vergessen zu erwähnen? Du hast Fragen die wir mit einem Beitrag abdecken sollen? Dann komme in unsere Telegram Community - diese ist dein Anlaufpunkt für den aktiven Austausch, aktuelle News, unser Ping an Dich über neue Inhalte, sowie deine Möglichkeit uns direkt Fragen zu stellen und dich mit weiteren Community Mitgliedern auszutauschen.