Veröffentlichungsdatum: 29.08.2025
Update 29.08.2025: diesen Bericht gibt es jetzt auch vertont auf YouTube
Hallo miteinander,
wie aus dem Juni-Monatsupdate erkenntlich, bin ich bei der Plattform Loanch gestartet. Das heißt, daß ich euch hiermit mal eine erste Einschätzung geben wollte, wie es sich als Endnutzer anfühlt Loanch zu nutzen. Es ist also mal wieder eine Betrachtung von uns Machern für Macher, ganz praktisch und ergebnisorientiert auf Nutzererfahrung. Aurum hat mich hierbei etwas unterstützt und beraten - er ist bereits seit Dezember 2023 dort investiert und zählt damit schon zu den alten Hasen auf der Plattform.
Wie üblich, steht bei einer neuen Plattform die Registrierung als Erstes an. Da Plattformen eine Registrierung wünschen, ist es natürlich mit wenigen Klicks erledigt und dauert auch nur wenige Minuten. So auch bei Loanch - einfach meine mail-Adresse eingegeben, Bestätigungsmail im mail postfach angeklickt und dann direkt wieder zu Loanch. Einige weitere Angaben, wie bspw. Name und Adresse ergänzt und schon sind wir fertig mit der Anlage des Accounts.
Folgend auf die Standardangaben zur Person, kommt das sogenannte KYC, also “know your customer” (mehr Infos zu KYC in unserem Bericht). Hier muss man seine Identität bestätigen, was typischerweise mit Personalausweis oder Reisepass klappt. Schön, daß Loanch hier mit Veriff zusammenarbeitet, weil es dann nur ein Bild der Vorder- und Rückseite des gewählten Dokuments, sowie ein Selfie benötigt. Ich selbst hab es irgendwann morgens zeitig gemacht, ergo ungeduscht, unrasiert und unfrisiert. Nichts desto trotz hat die KI hat mich problemlos erkannt. Das funktioniert also auch problemlos, weil mein Gesicht wohl einfach mein Gesicht ist :).
Von Veriff also wieder zurück auf die Plattform und direkt einen Überblick geschaffen, welcher aktuell folgendermaßen aussieht:
📊 Cashback-Staffelung:
1.–10. September → 3% Cashback (höchster Bonus!)
11.–20. September → 2% Cashback
21.–30. September → 1% Cashback
📌 Wichtige Details
Mindestinvestition: 500 €
Maximaler Cashback: 800 €
Details auf *Loanch und dann "Blog"
Mit unserem *Affiliate Link gibt es nochmal 1% Cashback auf den durchschnittlichen Portfoliowert der ersten 90 Tage nach Registrierung.
Links im Bild zu finden, ist die Navigation mit allen Punkten, welche relevant sind. Mein Blick hat sich damit direkt auf den Auto-Invest konzentriert. Beim ersten Blick hat es mich gewundert, daß es so wenig Einstellungen gibt, aber mittig im Bild habe ich schließlich “erweitert” gefunden….
An der Stelle ein kurzer Exkurs: Warum hatte ich mich eigentlich registriert? … genau - ich wollte an der Aktion von Loanch teilnehmen, wo es Kredite von Tambadana bis 183 Tage Dauer für 16% Zins gab. Das ist eine Sommeraktion gewesen, limitiert auf Juni 2025, aber es ist nicht die erste Kampagne dieser Art. Der Zins ging in der Vergangenheit auch schon auf 16,5% hinauf. Hoffen wir an der Stelle, daß er bei der nächsten Kampagne nicht auf 15,5% sinkt ;-). … jedenfalls der Auto-Invest: 16% Mindestzinssatz eingetragen, den genannten Kreditanbahner ausgewählt, Mindestdauer ab 120 Tagen eingestellt und fertig. An der Stelle positiv: Wo kann man bitte eine Mindestdauer einstellen? Ich kenne bisher von allen Auto-Invests nur eine Maximaldauer. Ich wollte möglichst lange von den Zinsen profitieren und daher diese Auswahl. Als maximaler Betrag pro Kredit habe ich 1.000 € genommen, weil ich wollte, daß schnell der gesamte Betrag angelegt wird.
Folgend im Überblick, wie mein Auto-Invest für die Kampagne ausgesehen hat:
Da die Aktion befristet war, ist Sie leider zwischenzeitlich beendet. In der Zwischenzeit habe ich täglich geschaut, wie sich das verbleibende Angebot entwickelt. Wenn die indikative Anzeige zur Verfügbarkeit mir eine 3-stellige Zahl an verfügbaren Krediten ausgibt, dann habe ich nichts gemacht. Ansonsten habe ich die Mindestdauer um 5 oder auch mal 10 Tage herunter gestellt, um eben an der Kante zwischen “etwas Angebot” und "kein Angebot" systematisch entlang zu gehen bis es keine Kredite mehr gab.
Seit Auslaufen des 16% Angebotes habe ich die folgenden Auto-Invest Einstellungen in Verwendung:
Um zum Anfang zurück zu gehen: Danach habe ich mich in mein Banking bei * C24 eingeloggt und die 20.000 € überwiesen. Dann ging das Warten los. In meinem Fall war es eher kurz, weil das Geld mit Standard SEPA nach knapp 28h in meinem Loanch Account angekommen war. Letztlich ist die reale Zeit kürzer, weil ich abends letztmalig geschaut hatte und am Folgetag alles direkt vom Auto-Invest angelegt war. Kein Aktualisieren, kein Warten, halbwegs Echtzeit. Das ist nicht einmalig im P2P Markt, aber aus meiner Sicht weit über Standard. Mir fällt nur Swaper ein, wo das Anlegen größerer Summen ähnlich gut klappt.
Soweit der leichte Teil, denn: oooohhhh große Überraschung. Bei 20.000 € auf einen Schlag ist es fast garantiert, daß man ins AML reingerutscht. AML meint Anti Money Laundering, also Geldwäscheprüfung. Über eine freundliche mail wurde ich darauf hingewiesen und gleichzeitig informiert, wie ich diese Prüfung bestehen kann. Obwohl es schönere Gründe für elektronische Post gibt, habe ich mich dennoch darüber gefreut, weil a) ich war bereits investiert, hatte also kein Zeitproblem und b) es eine gewisse Ernsthaftigkeit einer Plattform demonstriert. Mein erster Schritt als Antwort war einfach ein schneller Bankauszug mit der Summe. Ich hatte seiner Zeit Robocash beerdigt und damit gab es diese große Position im Kontoauszug. Das hat Loanch allerdings nicht zugesagt und wurde reklamiert. Daher dann die große Keule: 6 Gehaltsnachweise von 2025 und Lohnsteuerbescheinigung 2024. Das wurde akzeptiert und schwupp war auch dieses Thema erledigt. Mein Account war zu keiner Zeit eingefroren, soweit ich das als Endnutzer mitbekommen habe.
*1% Cashback auf den durchschnittlichen Portfoliowert der ersten 90 Tage nach Registrierung - und dazu läuft ab 1. September noch die Early Bird Kampagne mit bis zu 3% Cashback.
(Stand: 15.09.2025)
Durch die größere Summe von max. 1.000 € gibt es nicht viel Bewegungen in der Transaktionshistorie. Dort kann man sehen, was an Zinsen eingegangen ist, in welche Kredite neu investiert wurde und welche Kredite zurückgekommen sind. Alles auch optisch hübsch in Zeilen und Farben getrennt für gute Lesbarkeit.
In ein paar Krediten habe ich mir den Rückzahlungsplan angeschaut und sie wurden scheinbar kurz vor meiner Registrierung aufgelegt. Der Annahme liegt zu Grunde, daß Sie a) noch lang laufen und b) viele Zinszahlungen zwischen 17. und 19. monatlich fällig sind. Schauen wir mal in wie vielen Fällen das klappt. Rückkauf gab es hier und da bereits, aber das war es schon. Ich finde die Transaktionshistorie angenehm reduziert im Vergleich bspw. mit Viainvest oder Mintos. Das kann aber an der Regulierung der Plattformen im Vergleich zu Loanch liegen. Quellensteuer fällt keine an.
So sieht die Transaktionshistorie bei mir aus:
Weil wir es gerade von Zinszahlungen hatten. Ich habe mir über den Rückzahlungsplan hinaus bei einigen meiner Kredite die beigefügten Verträge etwas genauer angeschaut. Motivation war es zu verstehen, wie Zinsen berechnet werden. Schwerpunkt ist neben dem “wann bekomme ich was?” auch die Frage nach der Zinsberechnung. Bei Loanch scheint es so zu sein, daß die Zinsen a) tagesscharf und b) auf den ausstehenden Kreditbetrag laufen. Im Vertrag findet man folgenden Wortlaut: “The Interest shall be calculated from the unpaid principal amount of the Loan remaining in the Claim.”. Dieser tagesscharfe Zins wird angesammelt und dann zum definierten Zahlungszeitpunkt fällig. Eine solche sich verändernde Zahl kann man auch bei seinen Investitionen pro Kredit sehen. Typischerweise sind diese bei meinen 16% Krediten monatlich auf Basis des Ausgabetages fällig. Falls der Kredit nicht bedient wird, dann werden die Zinsen dennoch weiter angesammelt und dann spätestens mit dem buyback nach 30 Tagen beglichen. Diese Frist gilt ab dem Tag der überfahrenen Zahlung.
Mittlerweile sind einige Tage vergangen und ich habe ein paar Zinsen bekommen. Ehrlicherweise nicht das, was mir Excel ausrechnet. Aufs Jahr gesehen sollten 20.000 € mit 16% verzinst eine Summe von 3.200 € ergeben. Das wäre pro Monat rechnerisch 266,70 €. Das ist ein bisschen Milchmädchenrechnung, schon klar. Schauen wir uns das etwas genauer an:
18.06. bis 30.06. - 06,57 € - nur ein halber Monat, voll investiert --> verständlicherweise ohne große Zinszahlungen
01.07. bis 31.07. - 96,08 € - ein voller Monat, voll investiert --> hätten die 266,70 € stehen sollen
01.08. bis 31.08. - 293,04 € - ein voller Monat werden und bin voll investiert --> hätten die 266,70 € stehen sollen, wir sind also drüber und holen das bestehende Delta scheinbar auf
Jeder Cent an Zinsertrag wurde durch den Auto-Invest direkt wieder investiert, weil die Anzeige bzgl. der "verfügbaren €" im Dashboard stehts bei 0 waren.
Da wartet wohl die buyback-Welle um die Ecke oder im September zahlen auf einmal alle säumigen Kunden.
*1% Cashback auf den durchschnittlichen Portfoliowert der ersten 90 Tage nach Registrierung - und dazu läuft ab 1. September noch die Early Bird Kampagne mit bis zu 3% Cashback.
(Stand: 15.09.2025)
Da ich direkt mit meiner größeren Summe eingestiegen bin, wird es vermutlich in einigen Wochen einen Folgepost für Loanch geben. Spannend wird dann sein, wie meine ersten 3 oder vielleicht 6 Monate waren und wie vor allem das Verleihen des Loyalitätsstatus geklappt hat. Schauen wir mal, ob das auch vollautomatisiert und absolut geräuschlos verläuft, wie es meine bisherige kleine Erfahrung mit Loanch vermuten lässt und mir Aurum immer vermittelt. Rein funktional gesehen und ohne laufende Aktion könnte dies tatsächlich ein Schritt in Richtung eines passiven Einkommens werden.
An der Stelle eine kleine Unterbrechung der Lobhudelei und auch ein wenig Platz für Kritik. Mir fallen dabei spontan 2 Dinge ein. Einmal 2FA und dann im Vergleich zu anderen Plattformen in meinem Portfolio die IT Probleme. Soweit mir offiziell berichtet wurde, ist das 2FA Thema vom Tisch und sollte zum Veröffentlichungszeitpunkt vollständig gelöst sein. Wenn also eure Codes nicht direkt auf eurem Mobiltelefon ankommen, gern im Telegram melden, entweder bei uns oder direkt bei Loanch. Seit ich als Investor dabei bin, gab es regelmäßig Beschwerden, daß die Codes zu spät zugestellt und damit zwischenzeitlich wieder ungültig werden und es einen zweiten Versuch benötigt. Der 2. Punkt sind die ungeplanten IT-Ausfälle. Auch hier wird mit viel Eifer daran gearbeitet. Das ist ein bisschen der Skalierung und des Wachstums von Loanch geschuldet. Die technischen Grundlagen wachsen nicht analog der Registrierungen. Investoren kommen sozusagen täglich dazu, während die Plattformarchitektur und design immer stufenweise nachgezogen werden. Daher knirscht es hier und da, wenn nicht sauber entkoppelt gearbeitet wird. Auf absehbare Zeit sollte das auch stabiler werden, also für uns Investoren weg sein. Am 25.08. waren bspw. meine AI´s weg oder vor einer Woche konnte ich mal eine Weile nicht einloggen.
Drücken wir uns gegenseitig die Daumen, daß dies ein erfolgreiches Experiment wird.
Eure Macher
Alex und Aurum
HINWEIS: Dieser längere und ausführlichere Blog post ist ein Erfahrungsbericht, welcher von Loanch bezahlt wurde. Das investierte Kapital ist aber zu 100% mein privates Investment (zu 100% "Skin-in-the-Game") und in den Screenshots wurde nichts geschönt. Genauso ist dieser Bericht mein persönlicher Erfahrungsbericht und Loanch hatte auf den Inhalt keinen Einfluss.
Kurzes Update von Aurum:
Die 2FA Codes kommen momentan wirklich deutlich schneller und bislang hatte ich keinen, der nicht (mehr) funktionierte. Was da auch immer geändert wurde, scheint nun besser zu klappen. Auch meine ich, dass die Emails etwas anders aussehen als zuvor - zeigt mir, dass wirklich etwas getan wurde. Sobald 2FA für den Google Authentificator etwas länger etabliert ist, werde ich auf diesen umsteigen.
Dir gefallen unsere Schreibtisch Inhalte? Wir haben etwas vergessen zu erwähnen? Du hast Fragen die wir mit einem Beitrag abdecken sollen? Dann komme in unsere Telegram Community - diese ist dein Anlaufpunkt für den aktiven Austausch, aktuelle News, unser Ping an Dich über neue Inhalte, sowie deine Möglichkeit uns direkt Fragen zu stellen und dich mit weiteren Community Mitgliedern auszutauschen.