Veröffentlichungsdatum: 10.10.2025
Hallo miteinander,
hiermit geht meine Geschichte auf der Plattform Loanch weiter. Insofern ist dieser Beitrag eine Fortschreibung des Berichtes vom 29.08.25. Wir sind jetzt nicht nur zeitlich ein bisschen weiter, sondern auch in der Plattformnutzung, denn mir wurde die Loyalität verliehen. Bevor wir uns dies aber etwas genauer anschauen zunächst ein kurzer Rückblick, was bisher geschehen ist und wie ich mit der September Kampagne umgegangen bin. Diese ist mir nämlich ebenfalls noch "dazwischen gekommen".
Also - wie war mein Weg bisher bzw. wie sieht meine Investorenerfahrung mit Loanch aus:
Einfache Registrierung
Einfache Auto-Invest Einstellung mit der aus meiner Sicht einmaligen Möglichkeit eine Maximaldauer für zu investierende Kredite zu definieren
Erfolgreicher Auftakt mit der 16%-Tambadana-Kampagne, wobei ich zum Veröffentlichungszeitpunkt immer noch knapp 4.500 € in besagte 16% Kredite investiert habe. Es gibt also doch ein paar fleißige Zahler und nicht alles läuft ins buyback.
Bisher sind alle Investitionen ausschließlich in Tambadana erfolgt
Monatlicher Mgt. Bericht für beide Kreditanbahner - dies jeweils um einen Monat zeitlich versetzt. Die Zahlen bis 31.08.25 sind also jetzt Anfang Oktober 25 einsehbar. Für September wird das dann im November der Fall sein.
Zinsen laufen regelmäßig ein - betragsmäßig in der vollen Streuung von ein paar Cents bis zu zweistelligen Euro-Beträgen, je nach dem wieviel pro Kredit investiert wurde und wie regelmäßig gezahlt wird.
Da ich mich öfters eingeloggt habe, bin ich natürlich im Umgang besser geworden, was bedeutet, daß ich die Benutzeroberfläche echt lieb gewonnen habe. Sie ist aus meiner Sicht gut sortiert, aufgeräumt und für mich einfach schlüssig aufgebaut. Alles hat seinen Platz. Das Einzige, was jetzt noch fehlt, ist ein herunterladbarer Auszug in xls oder csv, um Loanch auch in P2P Dash abzubilden.
Insofern als Zwischenfazit: Alles gut - ich bin nach wie vor ein zufriedener Investor!
Was ist dann zum 01.09. passiert?
Es wurde eine Early-Bird-Kampagne mit gestaffeltem Cashback gestartet - 800 € sind maximal möglich, wobei es 3 % Cashback bis 10.09. gab / 2 % bis 20.09. und noch 1 % bis 30.09. - diese Cashbacks sind natürlich nicht additiv! Hier nochmal der blog post als Quelle und die genauen T&C zum eigenständigen Vertiefen. Jedenfalls habe ich vollständig teilgenommen. Das heißt bis zum 10.09.25 knapp 26.670 € investiert, um mir die 800 € zu sichern.
Das neue Geld musste dabei analog zur Juni-Kampagne wieder in Tambadana investiert werden. Ergänzend dazu waren nur “installment loans” erlaubt, welche zudem noch eine Mindestlaufzeit von 60 Tagen haben mussten. Diese kombinierten Bedingungen sind nicht untypisch für Loanch, aber manchmal etwas versteckt dargestellt. Wir haben schon rückgemeldet, daß das echt besser geht, wenn man es mit uns Investoren ehrlich und auf Augenhöhe meint. Im Zweifel gilt leider, was in den T&C steht. Daher schaut euch das bitte immer persönlich und konkret an, denn diese sind oft nur ganz wenige Seiten. Details entgehen auch uns manchmal und es wäre schade, wenn man das Geld einfach verschenkt. In Telegram haben wir jedenfalls darüber gesprochen und klar kommuniziert. Die Auszahlung des Cashbacks findet am 15.11. (Korrektur: 11.11.) statt und bis 30.10. darf nichts abgehoben werden, um sich nicht zu disqualifizieren.
*1% Cashback auf alle Investitionen innerhalb von 90 Tagen - berechnet auf Basis des durchschnittlich investierten Kapitals pro Tag
(Stand: 10.10.2025)
Ich hatte mich über den Loanch-support noch rückversichert, daß es ausreichend ist nur einmal zu investieren und alle Rückläufer dann direkt wieder in meine kurze Strategie zu stecken. Das wurde mir zugesichert. Ob das wirklich stimmt, sehen wir dann am 15.11.25. (Korrektur: 11.11.) Das heißt, dass der Kampagnen AI am 10.09. deaktiviert wurde und alle Rückläufer erneut in meinen neuen kurzen Auto-Invest fließen, welcher folgendermaßen aufgestellt ist:
Als Text:
Kreditanbahner: Tambadana
Maximaldauer: irgendwas zwischen 10 und 20 Tagen - so kann man auch ohne 2. Markt recht kurz investiert bleiben, um entweder abzuziehen oder ggf. schnell bei der nächsten Kampagne mitzumachen. Die 10 bis 20 Tage sind abhängig vom Angebot. Normalerweise gibt es keinen Cashdrag auf Loanch, aber wenn bspw. bei 12 mal nichts verfügbar ist, dann erhöhe ich auf 14 oder 16 Tage.
Zinsen: ab 14,5 %
der Rest der Angaben ist mir im Prinzip egal
und dann nochmal als Bild:
Was ist dann noch passiert - ja genau: meine 90 Tage ab Registrierung sind um. Das heißt genau 2 Dinge:
Der Empfehlungsbonus wurde ausbezahlt. In meinem Fall waren es 226,86 €. An der Stelle nochmal eine kurze Erläuterung: Als Berechnung wird der tägliche Investitionsdurchschnitt genommen. Dieser hat letztlich 2 Stellschrauben. Erstens die Menge an Tagen, sowie Zweitens die persönliche Investitionssumme. Insofern empfiehlt es sich, daß man direkt nach der Registrierung seinen Wunschbetrag überweisen sollte, um keine Tage zu verlieren. Jene Tage ohne aktives Portfolio gehen mit 0 € in die Berechnung ein. Ich habe direkt nach Registrierung überwiesen, konnte an Tag 2 investieren und bin mit 20.000 € eingestiegen.
Die Zuweisung des Loyalitätslevels. Dieses wird nach 90 Tagen das erste Mal überprüft und dann entsprechend zugewiesen. Jedes der Level kann übersprungen werden, denn ich bin bspw. direkt von 0 auf Gold gestartet. Falls man einmal unter eine Grenze für ein Level rutscht, hat man 7 Tage Zeit, um dies wieder zu kompensieren.
Ein kurzer Überblick, wie Loyalität bei Loanch abgebildet wird:
Bronze-Status: ab 5.000 €, 0,25 % Bonuszins
Silber-Status: ab 10.000 €, 0,5 % Bonuszins
Gold-Status: ab 20.000 €, 0,75 % Bonuszins
Platin-Status: ab 50.000 €, +1,00 % Bonuszins
Der 16.09. war also für mich der Tag der Tage und es hat einfach so geklappt. Ich habe Bronze und Silber übersprungen und hatte direkt das Häkchen bei Gold gesetzt bekommen. Durch meine umfassende Teilnahme an der Septemberkampagne gibt es mengenmäßig zumindest keine Probleme. Toll, wenn Dinge einfach reibungslos, also automatisiert von Statten gehen. Vielleicht wäre noch eine kurze Infomail dazu schön, wenn die Zuweisung erfolgt ist. Ganz im Sinne von: "Hey xyz, danke, daß du dabei bist. Wir wollten dich nur schnell informieren, daß du jetzt am Loyalitätsprogramm teilnimmst und ab heute +x,xx% Bonuszins erhälst."
In meinem Fall als "Gold"-Nutzer heißt das, daß bspw. aus einem Standard 14,5 % von Tambadana ab besagtem Datum eben 15,25 % werden. Damit stellt sich die Frage, wie ich mitbekomme, ob ich Bonuszinsen erhalten habe. Dies seht ihr im Feld (Belohnungen) neben euren Zinseinkünften, weil die Zahl zu jedem Monatswechsel einen Sprung nach oben machen sollte. Dieser Prozess startet mit der Vergabe des Loyalitätslevels. Dann beginnt man mit der Loyalität entsprechend Kredite per Auto-Invest zu erwerben. Nach Abschluss des Kredites, egal ob erfolgreiche Rückzahlung oder Buyback, wird dann der entsprechende Loyalitätszins separat gespeichert. Die Summe aller angesammelten Loyalitätszinsen von allen Krediten wird dann entsprechend zum Monatswechsel für den rückliegenden Monat im Belohnungsfeld zu den bereits bestehenden Zinsen aufaddiert.
Beide Themen gern auch nochmal im verlinkten Startpost nachlesen. Persönlich kann ich als Fazit nach knapp 4 Monaten Investordasein nur sagen: Ich bereue es bisher keine Minute im Juni bei Loanch gestartet zu sein. Zur Darstellung beider Sachverhalte folgend nochmal ein Bild meines Dashboards - bisschen schwindelig wird mir ja schon, wenn ich sehe, daß nach so wenig Zeit bereits knapp 48.000 € investiert sind:
Die 15,25 % sind aus meiner Sicht natürlich eine extrem spannende Rendite in Verbindung mit der Maximaldauer-Strategie, welche ich oben erklärt habe. Jetzt höre ich zumindest öfters, daß Rendite von Risiko kommt. Das stimmt irgendwo auch, aber ist aus meiner Sicht aktuell im Tambadana Kontext unter Kontrolle. Das liegt an 2 Dingen:
nur 30 - 60 Tage Versatz zwischen "Echtzeitdaten" und den Tambadana Zahlen. Klar, Malaysia ist ein dynamischer Markt, aber 30 bis 60 Tage eben keine Zeit. Man kann also reagieren. Diese Praxis hilft Trends zu erkennen, aber man muss natürlich auch aktiv anschauen!
Bei jedem Dax Konzern ist es mehr, wie 1 Jahr und dann nochmal 6 Monate bis zur Hauptversammlung. Hierbei natürlich immer im Hinterkopf haben, daß das nur ein freiwilliger Mgt. Report ist und keine auditierten Zahlen. Argwöhnisch werde ich, wenn die Zahlen nicht mehr monatlich publiziert werden.
In dem Zusammenhang kann man sich auch immer darauf verlassen, daß die Plattformen ihre Erfolge entsprechend vermarkten und daher bin ich auch sehr eng am Loanch blog dran. Die “mehr user, mehr Volumen, mehr Zinsauszahlung” - posts kommen genauso zuverlässig monatlich. Auch hier gilt, daß wenn diese nicht mehr kommen, ich zügig nervös werde.
Für mich gilt also ganz klar, daß Transparenz mein Freund ist. Mein Geld darf gern zum Skalieren benutzt werden, genauso wie sich gute Arbeit auch für jene lohnen soll, welche sie tun. Die Informationen, wo das business steht, sind dabei aber essentiell als vertrauensbildende Maßnahme.
In meinem ersten Artikel hatte ich mit einer Zinstabelle angefangen, welche ich hiermit gern fortführen möchte:
18.06. bis 30.06.25 - 6,57 €
01.07. bis 31.07.25 - 96,08 €
01.08. bis 31.08.25 - 293,04 €
01.09. bis 30.09.25 - 335,18 € + 0,25 € Loyalität + 226,86 € Registrierungsbonus
01.10. bis 10.10.25 - 110,00 € + 0,00 € (erst zum nächsten Monatswechsel)
*1% Cashback auf alle Investitionen innerhalb von 90 Tagen - berechnet auf Basis des durchschnittlich investierten Kapitals pro Tag.
(Stand: 10.10.2025)
Wie beim letzten Post, soll am Ende dennoch noch ausreichend Platz sein für Kritik - daher auch hier wieder die Einladung zum Verbessern:
Kampagnenbedingungen leichter lesbar machen. Eine Zusammenfassung der entscheidenden und wichtigen Eckpunkte, wie bspw. die Mindest-Restlaufdauer der Kredite, in einer "Auf einen Blick"-Ecke würde die Unterstützung steigern. Genauso wäre es schön, wenn zukünftig re-investiertes Geld zählen würde. Kontinuität kommt durch Bestandsinvestoren und nicht Cashback-Heuschrecken.
Loanch hat eine Telegram community, welche nicht ernst genommen wird. Das ist schade, weil dadurch extrem viel Feedback und Teilhabe verloren geht. Weil die Gruppe aktuell nicht gepflegt wird, obwohl von offizieller Seite betrieben, ist sie natürlich nicht groß. Das hat Loanch aber vollkommen in der Hand diese groß zu machen. Einfach einen Banner auf der homepage oder eine mail an Investoren und schon wird es zügig voller werden. Es macht auf jeden Fall Sinn dort zuzuhören, um einfach zu wissen, was bei der Community ankommt, wie sie Aktionen empfinden bzw. bewerten oder einfach als Resonanzkörper für Vorschläge und Fragen. Bei Ventus bspw. sind mehr wie 35% aller aktiven Investoren in Telegram und der CEO investiert richtig Zeit für Sichtbarkeit, Q&A, etc. Dort werden auch alle Infos ungefähr einen Tag eher gepostet, wie bei allen anderen betriebenen Medien. Bei Nectaro wird Telegram ähnlich aktiv seitens der Plattform gepflegt. Beide Plattformen haben bspw. direkt einen Banner in den Accounts eingeblendet, sowie auch dedizierte support Mitarbeiter dort, welche die Anliegen aktiv aufgreifen.
Es wird im Loanch blog viel Rauschen erzeugt, aber des Öfteren frage ich mich, wer die blog posts eigentlich schreibt. Hoffentlich kein AI und auch kein Praktikant. Die Posts sind manchmal echt reißerisch oder unkonkret bzw. flach. Nach dem Lesen frage ich mich öfters: was wollte mir der Autor eigentlich mitgeben? Ich hoffe, daß euch das nach dem Lesen dieses posts deutlich anders geht :).
Als Referenz nochmal der oben genannte Punkt mit P2P Dash
Es fehlt etwas Statistik, also ein paar Aussagen zum gesamten Status des Portfolios für Loanch und Tambadana in Summe. Also wie verhält sich die Gesamtmenge der Kredite in Bezug auf ihre Fälligkeit, wie bspw. aktuell, Verzögerungen mit 1- bis 15 Tage. 16 bis 30, buyback, Kredite pro Monate, usw. - da gibt es aktuell keinerlei Aussage. Basierend auf meinen bisherigen Erfahrungen würde ich mal tippen, daß weniger wie 50% pünktlich sind.
Soweit mal von meiner Seite mit einem Überblick über die aktuellen Geschehnisse in meinem Loanchaccount. Schauen wir mal, was der Rest des Jahres noch bringt. Ab Oktober ist typischerweise der Sommer vorbei und es geht im Kreditgeschäft saisonal wieder aufwärts mit einem Hoch um Weihnachten herum. Lasst uns gute Entscheidungen treffen und nicht nur auf hohe Zinsen starren.
Eure Macher
Alex und Aurum
HINWEIS: Dieser längere und ausführlichere Blog post ist ein Erfahrungsbericht, welcher von Loanch bezahlt wurde. Das investierte Kapital ist aber zu 100% mein privates Investment (zu 100% "Skin-in-the-Game") und in den Screenshots wurde nichts geschönt. Genauso ist dieser Bericht mein persönlicher Erfahrungsbericht und Loanch hatte auf den Inhalt keinen Einfluss.
Dir gefallen unsere Schreibtisch Inhalte? Wir haben etwas vergessen zu erwähnen? Du hast Fragen die wir mit einem Beitrag abdecken sollen? Dann komme in unsere Telegram Community - diese ist dein Anlaufpunkt für den aktiven Austausch, aktuelle News, unser Ping an Dich über neue Inhalte, sowie deine Möglichkeit uns direkt Fragen zu stellen und dich mit weiteren Community Mitgliedern auszutauschen.